Über mich

Stephanie Reichard

Die Arbeit mit Menschen und Tieren begeistern mich seit je her. Den grössten Teil meiner Kindheit habe ich auf dem Pferdehof in der Nachbarschaft verbracht wo ich vieles über den Umgang und die Beziehung zu Tieren gelernt habe. Nach meiner beruflichen Grundausbildung zur Pflegeassistentin im Alters- und Pflegeheim habe ich den Lehrgang zur Arbeitsagogin in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung abgeschlossen. Das Begleiten und unterstützen von Menschen in verschiedenen Lebenslagen finde ich spannend und treibt mich in meiner beruflichen Entwicklung immer weiter an. Im Jahr 2014 bot sich meiner besten Freundin und mir die Chance zwei Esel vor dem Schlachthof zu retten. So sind Nino und Jimmy in mein Leben getreten.

Meinen beruflichen Werdegang im sozialen Bereich in Verbindung mit meiner tierischen Leidenschaft zu bringen war schon immer ein grosser Traum von mir. Aus diesem Grund entschloss ich mich, die Ausbildung «Fachkraft Tiergestützte Therapie» zu absolvieren. Was mir bis heute riesige Freude bereitet. Immer wieder überwältigen mich die wunderschönen Ereignisse, Erfahrungen, Abenteuer zwischen Tier und Mensch. Ich bin fasziniert von diesen Tieren sowohl auch auf die positive Wirkung die sie auf die Menschen übertragen


Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2022 bis heute:
    Tiergestützte Interventionen und Pädagogik mit Pferden, Alpakas und Ziegen sowie Pferdeführerin in der Hippotherapie in einer Institution für Kinder und Erwachsene Menschen mit einer schweren körperlichen, geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigung.
  • 2013 bis 2022:
    Arbeitsagogin und Fachkraft für Tiergestützte Interventionen, Pädagogik mit Ziegen und Lamas in einer Institution mit Menschen mit Autismus Spektrum Störung, körperlichen sowie kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen
  • 2010 bis 2012:
    Arbeitsagogin in einer geschützten Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen, Menschen mit Suchtproblematik und Re- Integrierung von Menschen mit Sozialhilfe
  • 2005 bis 2010:
    Arbeitsagogin im Atelier für körperlich, geistig und psychisch schwerbeeinträchtigten Menschen
  • 2002 bis 2005:
    Pflegeassistentin im Alters- und Pflegeheim

Ausbildungen:

  • 2018 Ausbildung zur Fachkraft für «Tiergestützte Therapie, Beratung und Pädagogik» ESAAT
  • 2011 Ausbildung zur Arbeitsagogin
  • 2001 Ausbildung zur Pflegeassistentin

Besuchte Kurse:

  • Auftaktveranstaltung Gebärden und Handzeichen nach «wen mir die Worte fehlen», Anita Portmann
  • Grundfragen und Konzepte Migration/Integration
  • Kurs Menschen mit psychischer Beeinträchtigung am Arbeitsplatz und im Wohnbereich
  •  Standortgespräche und Zielvereinbarungen
  • Psychiatrische Erkrankungen
  • Psychologische Grundlagen
  • Beurteilung und Beratung bei speziellen Auffälligkeiten, Agressivität
  • Gesprächsführung
  • Emotionale Störungen unter besonderer Berücksichtigung von Menschen mit geistiger Behinderung